Workuta.de
Veröffentlichungen
- Rehbein, Günther: GULAG und GENOSSEN. Aufzeichnungen eines Überlebenden, Plauen (Neue Literatur) 2010.
Presseclips
- Löhr, Oliver (14. Februar 2007). Ich überlebte die weiße Hölle von Workuta, Bild Thüringen, S. 3.
„In einem neuen Buch berichtet ein Thüringer über seine Zeit in dem berüchtigten Gulag.“ - Beikirch, Steffen (21. November 2015). Zeitzeuge erntet Widerspruch, Ostthüringer Zeitung, S. OCTH3.
„Der Geraer Günther Rehbein hat den Gulag in Sibirien überlebt, reist mit seinen 82 Jahren immer noch als Zeitzeuge durch die Lande, um Schüler über die Folgen des Stalinismus aufzuklären. Von der Thüringer Landesregierung ist er enttäuscht. Die versprochene Aufarbeitung des Unrechtsstaates DDR finde kaum statt, sagt er.“ - Lorenz, Rolf Dieter (20. Juni 2018). Ein Blick zurück auf DDR-Unrecht und sowjetisches Arbeitslager, Südthüringer Zeitung, S. 10.
„Günther Rehbein aus Gera überlebte eines der härtesten Zwangsarbeiterlager in der Sowjetunion. Nach seiner Rückkehr schikanierte ihn die Stasi. Sein Schicksal beschert der Stadtbücherei volles Haus.“ - Rauch, Elena (2. August 2018), Überleben im Gulag, Ostthüringer Zeitung, S. 3.
„Vor 65 Jahren endete ein Aufstand in berüchtigtem Lager von Workuta in einem Blutbad. Der Geraer Günther Rehbein musste es als Häftling miterleben.“